Gluckhenne

Gluckhenne
1. Die Gluckhenne, die Ein Küchlein hat, schreitet so stolz einher, wie die, welche zehn führt.
Holl.: De klokhen, die maar één kicken heeft, pronkt daar zoowel mede, als eene andere, die er acht heeft. (Harrebomée, I, 304.)
2. Die Gluckhenne tritt nicht auf ihre Küchlein.
Eine Mutter schadet ihren Kindern nicht, nimmt sie vielmehr stets in Schutz.
3. Eine Gluckhenne bringt wol zehen Küchelchen auss, aber sie werden selten alle so gross, dass sie mit auff den Weimen fliegen. Petri, II, 191; Henisch, 511, 41.
4. Gluckhänne scharrt alles vor jhre glücklin, wann sie scharren können, so scharren sie vor sich vnd nichts vor jhre Mutter.Lehmann, 172, 58.
5. Wenn die Gluckhenne wider zum Hane kommt, so vergisset sie jhrer Kinder.Mathesy, 348a.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gluckhenne — Datenbanklinks zu Plejaden Offener Sternhaufen Daten von Plejaden …   Deutsch Wikipedia

  • Gluckhenne, die — Die Gluckhênne, plur. die n, eine Henne, welche glucket, und daher entweder brüten will, oder schon gebrütet hat und ihre Küchlein führet. Im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, nur die Glucke. Auch das Siebengestirn kommt bey einigen unter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gluckhenne — Glụck|hen|ne 〈f. 19〉 = Glucke (1) * * * Glụck|hen|ne, die; , n: ↑ Glucke (1). * * * Glụck|hen|ne, die; , n: ↑Glucke (1) …   Universal-Lexikon

  • Gluckhenne — Glụck|hen|ne …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sage von der Bremer Gluckhenne — Die Henne mit Küken im Nest am Rathaus Die Sage von der Bremer Gluckhenne (auch: Die Sage der Henne mit den Küken) ist die berühmteste Bremer Volkssage und gilt als Gründungslegende der Hansestadt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Glucke — Gluckhenne. * * * GluckeGluckhenne,Bruthenne …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Huhn — Huhn, 1) (Gallus Illig, Alector Bechst.), bei Cuvier Untergattung aus der Gattung Fasane, Ordnung der Hühnerartigen; Schnabel mäßig, dicklich gewölbt, Oberkiefer gekrümmt, auf dem Kopfe ein Kamm, an der Kehle zwei Lappen, nackte Backen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bremer Rathaus — Rathaus mit Roland, Dom und Bürgerschaft Bremer Marktpl …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Bremen-Mitte — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”